Erste WM-Teilnahme für Skicrosserin Luisa Klapprott - Athletin des SV Inngau in St. Moritz mit respektablen Leistungen
Luisa Klapprott (vorne) beim Start in St. Moritz, Foto privat |
Nach zwei Trainingstagen auf dem anspruchsvollen, mit vielen Elementen in selektiertem Gelände gespickten Kurs, waren am Freitag in St. Moritz die Qualifikationsläufe und am Samstag die Finalläufe angesetzt. Am Sonntag sollte dann ein spektakulärer Mixed-Team-Wettbewerb stattfinden. Leider waren die Wetterprognosen sehr schlecht, sodass die Bewerbe um einen Tag vorgezogen werden mussten. So blieb für die Athletinnen und Athleten wenig Zeit, um sich den Kurs gut einzuprägen. Die Qualifikationsläufe fanden bei guten Bedingungen so bereits am Donnerstag statt.Luisa Klapprott, schaffte mit der 14. Zeit den Sprung in die Finalläufe. Veronika Redder (WSV Glonn), amtierende Vize-Junioren-Weltmeisterin, konnte sich den letzten Finalplatz in der Qualifikation ergattern.
Frühes Aus im Viertelfinale
Die Finalläufe am Freitag verzögerten sich nebelbedingt, konnten aber dann etwas verspätet bei guten Verhältnissen durchgeführt werden. Luisa Klapprott und Veronika Redder schieden beide schon in ihren Viertelfinalläufen aus. Veronika Redder belegte am Ende als Dritte ihres Heats Rang 12. Luisa Klapprott musste sich der starken Konkurrenz geschlagen geben und schied nach einem guten Start und hartem Fight als Vierte aus und kam auf Rang 15. Für die beiden Athletinnen gab es mit dem DSV Skicross-Team dennoch viel Grund zum Jubeln: Daniela Maier vom SC Urach holte sich im großen Finale die Bronzemedaille bei den Damen. Bei den Herren schaffte Tobias Müller vom SC Fischen überraschend den Sprung ins große Finale, holte sich dort Rang 2 und durfte sich so über die die Silbermedaille freuen.
Kleines Finale im Team-Wettbewerb
Am Samstag beim Mixed-Team-Wettbewerb wurden jeweils zwei Heats gefahren. Die Männer legten vor, die Damen gingen anschließend mit den Zeitabständen ihrer Partner auf den Kurs. Mit dabei waren 16 Teams aus zehn verschieden Nationen in vier Quarterfinals. Für Deutschland gingen die Paarungen Daniela Maier/Tobias Müller sowie Luisa Klapprott/ Florian Wilmsmann auf Medaillenjagd. Florian Willmsmannn (TSV Hartpenning), derzeit Führender in der Weltcupgesamtwertung, hatte nach seinem frühen Aus im Viertelfinale im Einzelrennen noch eine Rechnung mit dem Kurs offen. Im Team-Viertelfinallauf legte er eine überwältigende Bestzeit vor, die Luisa Klapprott dann stark verteidigte und den beiden so der Einzug ins Halbfinale gelang. Im Halbfinale reichte der Vorsprung leider nicht ganz, die frisch gekürte Weltmeisterin Fanny Smith und Grillet Aubert aus Frankreich konnten den Windschatten ausnutzen und zogen vorbei, was für Klapprott/Willmsmann den Einzug ins kleine Finale bedeutete. Dort trafen dann die beiden deutschen Teams aufeinander. Wiederum legte Florian Wilsmann stark vor, doch Luisa Klapprott musste Daniela Maier vorbeiziehen lassen, konnte aber den 6. Platz sichern. Mit diesen guten Ergebnissen reisen die Athleten nun hochmotiviert zum Weltcup-Saisonfinale nach Idre (Schweden), wo vom 28. Bis 30 März noch zwei Weltcup-Rennen auf dem Plan stehen.
Petra Rapp
Weitere Infos: