![]() |
Bohnacker (2.v.l) in Nakiska, Foto FIS |
Im kanadischen Nakiska hat am vergangenen Wochenende der Ski-Cross-Weltcup begonnen. Beim Qualifikationsrennen am Freitag lief es für das DSV-Team ausgezeichnet. Bei den Herren belegte Florian Eigler (SC Pfronten) Rang drei, die beiden heimischen Fahrer Thomas Fischer (SC Ruhpolding) und Paul Eckert (WSV Samerberg) die Plätze fünf und sieben, gefolgt von Daniel Bohnacker (SC Gerhausen) auf Rang acht. Insgesamt schafften fünf deutsche Fahrer bei den Herren und Julia Eichinger bei den Damen den Sprung in die Finalheats. Pech hatte dagegen Berti Nagl (WSV Kiefersfelden): „Die Bedingungen wären echt gut für mich gewesen, da es bei den hohen Startnummern kälter und somit schneller wurde. Am Start löste sich meine Stockschlaufe und ich verlor meinen Stock. Ich bin dann mit einem Stock gefahren, aber hatte einfach keine richtige Balance in den Kurven und Sprüngen. Ich bin schon ziemlich enttäuscht, dass mir das beim Weltcupauftakt passieren musste!“ Auch Simon Stickl (SC Bad Wiessee) hatte Probleme und schaffte den Sprung ins Finale nicht.
![]() |
Photofinish Paul Eckert, Foto FIS |
Lediglich Daniel Bohnacker konnte sich bis ins kleine Finale durchkämpfen. Er belegte am Ende Rang acht. Julia Eichinger (SV Neureichenau) konnte als amtierende Junioren-Weltmeisterin mit einem siebten Rang einen starken Einstand im Weltcup feiern. Die zweite deutsche Starterin, Christina Manhard (SC Pfronten), kam auf Platz 26. Die Siege gingen an Fanny Smith und Armin Niederer, beide aus der Schweiz. Mehr dazu unter www.deutscherskiverband.de.
Die Skicrosser sind bereits in die USA weitergereist, wo am Donnerstag in Telluride das nächste Weltcup-Rennen auf dem Programm steht. Petra Rapp